Gemeinwesenorientierte Aussiedlerarbeit in Möckmühl

Gemeinwesenorientierte Aussiedlerarbeit in Möckmühl

Snapshot Themenfeld
Projektbeschreibung

Die Gemeinwesen orientierte Aussiedlerarbeit findet in einem überschaubaren, örtlich begrenzten Gebiet der Stadt Möckmühl statt. Um eine effektive und effiziente Gemeinwesen orientierte Aussiedlerarbeit für jugendliche Aussiedler leisten zu können, kommt dem Aufbau institutioneller Netzwerke eine besondere Bedeutung zu.
Eine enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Jugendhauses, des Jugendgemeinschaftwerkes und haupt- und ehrenamtlich Tätigen von Kirchen, Wohlfahrtsverbänden im Bereich der Arbeit von und mit Spätaussiedlern ist Grundlage der Arbeit und von daher im gesamten Prozessverlauf zu intensivieren.
Kindergärten, Schulen, Vereine, Einrichtungen der öffentlichen Hand müssen in einem weiteren Schritt für die Thematik sensibilisiert werden, um den Vernetzungsprozess fortzuschreiben.
Ein weiteres wichtiges Anliegen der Arbeit ist es, betroffene Jugendliche, Eltern, Bürgerinnen und Bürger in der Stadt zu aktivieren und Selbsthilfeprozesse zu initiieren.

Projektträger
Bahnhofstraße 13
74072 Heilbronn
Deutschland
Telefon: 
07131 / 89809-300
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.03.2016 - 16:07
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
250655