ANSPORN

ANSPORN

Snapshot Themenfeld
Projektbeschreibung

Mit ANSPORN kann es los gehen!

Am 1. Oktober fiel der Startschuss für das neue Projekt der AWO Familien- und Migrations gGmbH Schwäbisch Hall.

Bei ANSPORN stehen berufs- und lebenserfahrene Ehrenamtliche in beispielhafter Weise an der Seite von Jugendlichen aus der Hauptschule in der wichtigen Phase ihrer Berufsorientierung.

Jugendliche mit Migrationshintergrund und andere benachteiligte Jugendliche haben häufig aufgrund von Sprachdefiziten und fehlender Unterstützung bei der Berufsorientierung und Berufsfindung deutlich schlechtere Chancen auf dem Ausbildungsmarkt. Um diesen Jugendlichen einen gelingenden Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen, sollen die ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren sie im Sinne des Projekttitels dazu anspornen, ihre Möglichkeiten in Schule und Ausbildung effektiver wahrzunehmen und ihr tatsächliches Leistungspotential auszuschöpfen.

Passgenaue Tandems und ein individuelles Förderkonzept, bereits ab der 7. Klasse Hauptschule, bilden die Grundlage des Konzepts.

Die AWO trägt mit diesem Projekt zum interkulturellen und intergenerativen Dialog zwischen Jung und Alt und mehr Toleranz und Verständnis zwischen den Kulturen bei; hier fungieren Ehrenamtliche als Brückenbauer über Kulturen und Generationen hinweg.

 

Projektträger
AWO Familien und Migrations gGmbH Schwäbisch Hall
Mohrenstr. 9
74523 Schwäbisch Hall
Deutschland
Telefon: 
(0791) 97004-10
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.03.2016 - 16:09
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
251843