31. Rhythmus, Groove und Timing / Rhythm & Performance AG

31. Rhythmus, Groove und Timing / Rhythm & Performance AG

Snapshot Bildung und Schule
Projektbeschreibung

Wohl kaum jemand kann sich der Kraft des Rhythmus entziehen. Es ist beeindruckend wie Grooves und Beats es ganz unmittelbar schaffen, jede und jeden in Schwingung zu bringen, sich neu zu erleben und zu entdecken. Rhythmus erleben prägt!
Seit dem Schuljahr 2015/16 wurde die eh schon enge Kooperation mit dem Stadtjugendring Ulm um ein weiteres Projekt ergänzt. Eine Gruppe von 13- bis 15-jährigen Jungs (alle mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf) begann unter Anleitung eines professionellen Rhythmus-Lehrer in der Popbastion auf alten selbstbemalten Blechfässern zu trommeln. Die Jungs bekamen die Möglichkeit, ihre Kraft positiv einzusetzen und zu nutzen. Gemeinsam erlebten sie sich als Jungsgruppe, in einer Art und Weise, die ihren jugendlichen Bedürfnissen entsprach.
Gemeinsam mit dem Musiklehrer entwarfen die Jugendlichen verschiedene Rhythmen und eine Aufführung. Sie lernten aufeinander zu hören und gemeinsam in Schwingung zu kommen. Bei der Verabschiedung des Klassenlehrers und der Neuntklässler wurde dieser Groove aufgeführt.
Zum Schuljahr 2016/17 wurde diese Gruppe der Jungs durch die Mädchen der Klasse ergänzt und es bildete sich die Rhythm & Performance-AG. Das Instrument wechselte vom Blechfass zum Cajon. Die Schülerinnen und Schüler wuchsen über sich hinaus, entwickelten Eigeninitiative und bauten neues Selbstbewusstsein auf. Dies hatte zur Folge, dass die Gruppe schon bald bei einem öffentlichen Auftritt im Jugendhaus Büchse überzeugen konnte.
Die Mädchen entwickelten die Idee, den Rhythmus und Groove durch Gesang zu ergänzen. Ab Herbst 2017 ist es geplant zusammen mit dem Stadtjugendring eine Gesangslehrerin zu engagieren und damit neue musikalische Welten zu erschließen.
Vor mehreren Schuljahre hatten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer und einem Gitarrenlehrer (Jugendbegleiter) gelernt, Gitarre zu spielen. Das Besondere daran war, dass der Klassenlehrer auch kein Gitarre spielen konnte und gemeinsam mit den Jugendlichen lernte und im Schulalltag übte. Im Laufe der Rhythm & Performance-AG initiierten die Schüler, dass der Rhythmus durch Gitarre ergänzt wird.
Insgesamt lässt sich am Ende wirklich sagen:
Rhythmus, Groove und Timing - verschiedensten Klänge erzeugen - spielen durch unterschiedlichste Stilistiken.

Projektträger
Alois-Bahmann-Schule
Herr Kromer
Frauenstraße 99
89073 Ulm
Deutschland
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
30.08.2017 - 09:44
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
257744